Navigation

07.08.2014

Umfrage "Vegetarier" - hier das Ergebnis

Liebe Homepagebesucher, liebe Facebookfreunde, vielen Dank, dass so viele von Euch bei meiner Umfrage mitgemacht haben. Ich war überrascht, dass das Thema „Vegetarier“ so gut angekommen ist.

Und jetzt hört Ihr meine Meinung zu Euren Antworten.
Zu Frage 1: Kann man überhaupt ohne Fleisch Leben? – Da wundere ich mich jetzt schon, die 80 % die hier mit nein gestimmt haben, das sind bestimmt absolute Fleischliebhaber, denn man kann sehr wohl ohne Fleisch leben.

Zu Frage 2: Wie könnte man Fleisch ersetzen? – Also dieses Ergebnis sieht genauso aus, wie die Meinung einiger meiner Kumpels. Ich sage, man kann Fleisch mit Tofu ersetzen, damit genug Eiweiß im Körper ankommt.

Zu Frage 3. Lebt man als Vegetarier teurer oder billiger? – Da liegt ihr verkehrt. Beim Einkauf ist Fleisch meistens das teuerste Produkt.

Zu Frage 4: Was haltet ihr von vegetarischem Essen? – Was habt Ihr bloß alle gegen Vegetarier. Ich glaub Ihr habt alle keine Ahnung vom Kochen.

Zu Frage 5: Kann man gut als Vegetarier essen gehen? – Hallo, in jeder halbwegs „normalen“ Gaststätte gibt es vegetarische Gerichte.

Zu Frage 6: Gibt es auch Wirtschaften wo es nur vegetarisches Essen gibt? – Ja und zwar immer mehr.

Zu Frage 7: Warum wird man eigentlich zum Vegetarier? – Das sind jetzt endlich mal die ersten Antworten, die ich auch OK finde.

Zu Frage 8: Ist das Leben als Vegetarier gesund? – Ich selber schätze das so ein, dass Vegetarier und Fleischesser gesund aber auch ungesund leben können.

Zu Frage 9: Können Vegetarier schneller krank werden? – Auch da sehe ich es so, dass jeder für sich selber verantwortlich ist.

Zu Frage 10: Wie viele Vegetarier leben in Deutschland? – Diese Frage habe ich über eine andere Umfrage im Internet herausgefunden. Da hieß es, dass 7 Millionen Vegetarier in Deutschland sind.


PS.: Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr mir gerne Euer Lieblingsgericht über das Kommentarfeld unten zukommen lassen.

1840 Aufrufe

1 Kommentare

Andrea Jacob schrieb am 12.08.2014 - 10:35 Uhr

Hallo, auch ich esse ganz wenig Fleisch, weil ich gut OHNE auskomme. Ich kannn mir auch vorstellen, GANZ auf Fleisch zu verzichten.

Man sollte sich IMMER fragen, woher das Fleisch kommt, ob die Tiere bilogisch versorgt werden, und ob man nicht eine "halbe Apotheke" mit isst, wenn man Fleisch konsumiert.
Tomaatentorte

1 Port. Blätterteig (Kühlregal)
500 g Tomaten
n.B. Senf (Dijonsenf)
200 g Käse ((Emmentaler) gerieben
n.B. Bssilikum
n.B. Knoblauch
Salz und Pfeffer
4 Portionen

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Min.

Den fertigen Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und großzügig mit Dijonsenf bestreichen.
Anschließend die Hälfte des geriebenen Käses darauf verteilen. Die Tomaten waschen,
in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig in regelmäßigen Abständen darauf legen.
Den restlichen Käse auf die Tomaten streuen und nach Bedarf mit Basilikum, Knoblauch,
Salz und Pfeffer würzen.

Die Tomatentorte wird für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft gebacken.


Eines meiner Lieblingsrezepte:




Kommentar hinzufügen