Navigation

13.02.2014 Bewohnerbeiträge

Shopping in Künzelsau

Aktivitäten in der e.r.g.o.

Shopping in Künzelsau

Mit seinen vielen Aktivitäten, wie z.B. malen, basteln und anderen Dingen, gibt es im Eduard-Knoll-Wohnzentrum viel Abwechslung. Diese werden vom hauseigenen e.r.g.o.-Team wunderbar begleitet.

Dazu gehören auch die Einkaufsfahrten in die nahegelegenen Städte Bad Mergentheim, Heilbronn, Würzburg oder Künzelsau, die Highlights eines jeden Monats sind. Meistens finden diese Einkaufsfahrten dreimal im Monat statt.

So war auch am vergangenen Freitag Einkaufen angesagt. Unsere Shoppingtour ging diesmal nach Künzelsau. Mit vier Bewohnern und zwei Begleitpersonen machten wir uns nach dem Mitttagessen auf den Weg: Diesmal waren dabei: Christian, Laura, Peter und ich, Andrea. Nachdem wir mit unseren Rollis in den hauseigenen Bus hineingerollt und festgemacht worden waren, konnte die Fahrt in das 17km entfernte Künzelsau losgehen. Hier angekommen haben wir schnell einen Parkplatz gefunden und bevor wir losgingen, wurde festgelegt, wo oder was besorgt werden musste. Dann machten wir uns auf den Weg in die Stadt und hatten einen schönen Nachmittag.
So wollte ich nichts Bestimmtes einkaufen und ließ mich mit den anderen treiben. Aber am Ende kam niemand von uns mit leeren Händen nach Krautheim zurück.

Die meisten Läden in der Stadt sind ebenerdig und ohne Stufen, man kommt gut hinein und kann sich gut bewegen. Andere Geschäfte sind so vollgestellt, dass man mit dem Rolli echt Angst haben muss, etwas umzustoßen. Da ist schon geschicktes Fahren angesagt.

Nachdem wir fast alles besorgt hatten, bekamen wir Kaffeedurst und wir wussten auch schon, wo wir Kaffee trinken wollten. Wir machten uns also auf den Weg ins Restaurant-Hotel Anne-Sophie, wo wir uns mit leckerem Kuchen und heißen und kalten Getränken verwöhnten. Das Restaurant Anne-Sophie gehört zur Würth-Group, die in Künzelsau ansässig ist. Es ist ein Restaurant-Hotel mit besonderem Flair. Hier werden auch Menschen mit Behinderung beschäftigt und die Atmosphäre dieses Hauses ist einzigartig. Man fühlt sich sofort geborgen. Nun gibt es - auch mitten in Künzelsau – ein neu eröffnetes Hotel, ebenfalls Anne-Sophie und gehört ebenfalls zur Würth-Group. Den Eingangsbereich konnten wir uns anschauen und waren sehr angenehm von der Gemütlichkeit überrascht, die uns umfing. Wir besuchten noch den hoteleigenen Laden, das Lindele, in dem man Produkte und Erzeugnisse von benachteiligten Menschen aus der ganzen Welt erwerben kann.

Anschließend wollten einige von uns noch ein paar Besorgungen machen und wir anderen schlossen uns an. Abends um 19:30 Uhr waren wir wieder im Wohnzentrum angekommen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Regina und Helena, die die Begleitung übernommen haben. Es war schön mit euch.

1752 Aufrufe

1 Kommentare

Christian Theilmann schrieb am 16.02.2014 - 13:57 Uhr

Mir hat es auch total Spaß gemacht! Ich gehe bestimmt auch bald mal wieder mit.


Kommentar hinzufügen