Navigation

15.08.2013

Kettenreaktion - Neuartige Klänge hinter’m Eduard-Knoll-Wohnzentrum

Schon vor Wochen luden wir, bzw. unser „Mille“ die Band Kettenreaktion aus Dörzbach zu uns ein. Eigentlich kannte nur er die Band. Wir wussten nur, dass die Band Punkrock spielen würde. Das mit dem Geschmack ist so eine Sache, es gibt eine Menge unterschiedlichen. Doch das Wohnzentrum lud ja selbst mittels eines Youtube-Videos die verschiedensten Künstler zu uns ein. Also wagten wir das Experiment.

Der Auftritt sollte mit einem Grillen verbunden werden. Unsere Hausmeister, namentlich Harald und Rainer bauten am Nachmittag die Tische und Bänke hinter dem Wohnzentrum auf. Auch der Grill wurde schon mal an seine Position geschoben. Ab 16:30 Uhr füllte sich dann der Platz mit Bewohnern und Mitarbeitern. Das Wetter war optimal. Es war gerade angenehm, also nicht zu heiß. Die Band, die eigentlich für 17:00 Uhr angekündigt war, ließ auf sich warten. Erst gegen 17:30 Uhr kamen zwei Vans mit Band-Equipment auf den Hof gefahren. In der Zwischenzeit wurde der Grill angeschmissen, und Bewohner und Mitarbeiter stärkten sich schon mal für das Konzert.

Wie gesagt, fuhren dann zwei Vans vor. Ich, Steffen sah, dass Leute ihre Instrumente ausluden. Dann bauten die Mitglieder die Sachen auf. Für meine Begriffe war die Band auch hier gut eingespielt, denn das Ganze stand schon nach 20 Minuten. Vielleicht hatte die Band Angst nicht genug Publikum zu haben, sie brachten noch einige Fans mit. Die bauten sich Stühle, direkt vor der Bühne auf. Bevor es dann richtig losging, stärkten sich auch die Bandmitglieder an unserem Grill. In dem ganzen Gewusel von Bewohnern, Mitarbeitern Bandmitgliedern und den inzwischen anderen Gästen sah ich, dass es auch schon Unterhaltungen zwischen Bewohnern und Bandmitgliedern gab.

Um 18:00 Uhr ging‘s dann los. Also wie gesagt, ist alles Geschmackssache. Nachdem ich las, von wem sich die Band alles inspirieren lässt –Ärzte, Linkin‘ Park, etc. – hatte ich vielleicht ein falsche Vorstellung. Vielleicht bin ich einfach auch schon zu alt. Kettenreaktion spielte dann auch noch auf besonderen Wunsch unseres „Mille“ den Tote Hosensong „Auswärtsspiel“.
Sehr originell war die zweite Zugabe, mit dem Song:“Dicke T… und Kartoffelsalat“.
Aber es war mal was anderes. Und dem Ein oder anderen hat es auch bestimmt sehr gut gefallen. Auf jeden Fall lohnt es sich immer wieder, auch mal Experimente zu starten.

Bedanken möchten wir uns bei der Band Kettenreaktion, die trotz eines anstrengenden Wochenendes auf dem Taubertalfestival noch zu uns gekommen ist.

2098 Aufrufe

2 Kommentare

Jürgen Milewski schrieb am 15.08.2013 - 20:13 Uhr

GOOD JOB !!! - WEITER SO JUNGS !!!


Christian Theilmann schrieb am 18.08.2013 - 11:40 Uhr

Mir hat es super gefallen, auch, dass die Band hinterher noch Zeit zum Ratschen hatte, fand ich richtig gut. Danke für den schönen Abend!


Kommentar hinzufügen