Navigation

03.07.2013

Steffens Tipps: Tex-Dateien vorlesen lassen

Hallo liebe Computerfreunde,

Georg Kleiner, der ehrenamtlich hier ins Haus kommt, hat mir von einem Programm erzählt, das Text-Dateien mit den Formaten DOC, RTF, PDF und HTML vorliest. Er hat mir auch beschrieben, wie und wo ich das Programm aus dem Internet herunterladen kann.

Diesen Tipp gebe ich gerne an Euch weiter.

Also, das Programm heißt „Balabolka“. Ihr könnt es euch über Google irgendwo, z. B. „chip-online“ herunterladen.

(Ihr müsst nur aufpassen, dass ihr keine Toolbar, ect. herunterladet).
(Quelle: wiki 07/2013) Bei einer Symbolleiste, auch Werkzeugleiste oder (englisch) Toolbar und Toolbox genannt, handelt es sich um eine waagerechte oder senkrechte Leiste mit kleinen, häufig bebilderten Schaltflächen, die als erweiternde Elemente der Menüführung von Programmen mit grafischer Benutzeroberfläche dienen.

Viele Programme aus dem Internet möchten so eine Toolbar gerne gleichzeitig installieren. Dies ist nicht nötig, denn so eine Toolbar verändert oft auch euer System. Wie ihr diese Toolbar von der Installation abhalten könnt, seht ihr auf dem zweiten Bild (Beispielfenster zum de-installieren einer Toolbar).

In dem Fall hier müsstet ihr das zweite (untere der beiden) Häkchen entfernen, damit keine Toolbar mitinstalliert wird.

Im zweiten Schritt müsst ihr eine deutsche Stimme herunterladen. Diese findet ihr unter www.http://ulrichhanke.de/26/26Liste.html. Sucht aus, welche Stimme ihr haben möchtet. Diese müsst ihr ebenfalls downloaden - einfach auf den Link klicken.

Jetzt öffnet ihr “Balabolka“. Die Stimme könnt ihr unter dem Reiter (unter den Symbolen) „SAPI 5“ auswählen. Nun müsst ihr eine pdf-, oder doc-datei öffnen. Über einen Play-Knopf kann man sich die Datei dann vorlesen lassen.

Viel Spaß beim Anhören Eurer Dateien.

1687 Aufrufe

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar hinzufügen