Navigation

02.07.2012

Einmal in einem Porsche sitzen...

... und nicht nur dies – sondern auch damit fahren. Wer hat diesen Wunsch nicht?

Dieser Traum ging für ca. 20 Bewohner des Eduard-Knoll-Wohnzentrums (EKWZ) am Nachmittag des 30. Juni 2012 in Erfüllung.

Gegen 14:00 Uhr hatten die Krautheimer Einwohner einen nicht alltäglichen Anblick.
Durch die Straßen Krautheims kamen 11 Porsche, deren Besitzer fast alle dem Porsche-Club Heilbronn-Hohenlohe http://cms.porsche-clubs.com/PorscheClubs/pc_heilbronn/pc_main.nsf/web/C1256F8C0050A321C1256F88005A07D1 angehören, auf den Hof des EKWZ gefahren.

Dort bot sich uns ein schönes Bild mit den meist dunklen aber auch einem weißen und einem gelben Flitzer. Kaum dass der letzte Motor abgestellt war, ging der Run los und wir suchten uns „unser schönstes Auto“ aus.
Helge Haberhauer, Präsident des Porsche-Clubs Heilbronn-Hohenlohe hatte die Fahrt nach Weikersheim vorbereitet und als Treffpunkt einen Parkplatz an der Tauber ausgewählt.

Ich durfte mit Helge fahren, der vom Porsche-Zentrum Heilbronn extra für diese Veranstaltung einen Wagen für unglaubliche 80.000,00 Euro zur Verfügung gestellt bekam.

Wir fuhren über Dörzbach – Herbsthausen – Markelsheim nach Weikersheim und über Bronn – Adolzhausen – Ailringen nach Krautheim zurück. Diese Strecke war sehr reizvoll, weil sie kurvenreich ist und über sanfte Hügel vorbei an Weinbergen durch malerische Orte führt. So fuhren wir durchs Jagsttal und durchs Taubertal. Ein besonderes Erlebnis war natürlich das Beschleunigen des Porsche, da wurde man richtig in den Sitz hinein gedrückt.
Es gab sogar eine zweite Tour nach Weikersheim, sodass wirklich alle Bewohner die einmal im Porsche fahren wollten auf ihre Kosten kamen.
Nachdem alle wieder zurück waren, wurde hinter dem Wohnzentrum an der Jagst gegrillt und die Porsche-Fahrer saßen noch mit uns zusammen, wobei es nette Unterhaltungen gegeben hat.

Einen besonderen Dank möchte ich dem Koch Helmut Gaab aussprechen, der extra vorbei kam, um das Grillen persönlich zu übernehmen. Nicht zu vergessen ein Dank an sein Küchenteam für die leckeren Salate.
Ohne den Einsatz der vielen Helfer aus der e.r.g.o. und unserer Pfleger, die uns in die Wagen halfen und auch wieder herausholten, hätte diese Ausfahrt nicht organisiert werden können.

Ohne die Verbindung zum Porsche-Club allerdings wäre so eine Unternehmung nie zustande gekommen. Helge Haberhauer und Evelyn, eine Bewohnerin, haben sich 2004 bei einer Porschefahrt beim BSK Sportfest kennengelernt und bis heute den Kontakt gehalten. So entstand die Idee, eine Ausfahrt für alle Bewohner des EKWZ anzubieten. So eine Fahrt war schon die zweite, bereits 2010 konnten wir eine Fahrt nach Langenburg unternehmen. Ein ganz herzliches Dankeschön also an Helge Haberhauer und sein Porsche-Team für einen unvergesslichen Nachmittag, den sie uns Bewohnern bereitet haben und an ein Ehepaar, das nicht im Porsche-Club ist, aber auf der homepage von der Ausfahrt gelesen hat und spontan gesagt hat: „Da machen wir mit!“

Am Abend gab es nur Gesichter, die mit der Sonne um die Wette strahlten.

Eure Andrea Jacob

Noch mehr Bilder seht Ihr hier [gallery]51[/gallery]

2275 Aufrufe

0 Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare

Kommentar hinzufügen