30.05.2012 Bewohnerbeiträge
1903 Aufrufe
MILEWSKI JÜRGEN schrieb am 30.05.2012 - 12:13 Uhr
WEITER SO HELMUT !!!
LAFER UND CO. KÖNNEN EINPACKEN !!!
Brandenburger schrieb am 31.05.2012 - 10:12 Uhr
Wie kann man so was sagen wenn man eh nichts macht wie Dose auf oder Tüte auf. Wir waren in Karlsruhe in einer WfB zum Essen da kostet das Essen nur einen Euro das war viel besser wie beim Helmut. Er sollte bei seinen Pferden bleiben davon versteht er mehr!! Wie vom Kochen.
Norman Weyrosta schrieb am 31.05.2012 - 10:49 Uhr
Natürlich herscht in unserer Einrichtung Meinungsfreiheit und jeder kann sagen/schreiben was er denkt. Aber eine Richtigstellung ist auch erlaubt. Natürlich besteht unser Essen nicht nur aus Tüten und Dosen, sondern auch aus sehr viel Frischwaren. Das nicht jedem alles schmeckt ist bei 250 Essensreilnhmern täglich leider nicht zu vermeiden.Das das Essen in der Karlsruher WfB nur einen Euro kostet, ist einfach zu erklären. Der eine Euro ist der Eigenanteil, der größte Teil wird von Kostenträgern finanziert. Kritik ist o.k., aber bitte sachlich und konstruktiv.
Volker Raidt schrieb am 13.06.2012 - 08:36 Uhr
Wer die schwäbische Leibspeise "Linsa mit Spätzle ond Saitawiirscht" so guad kocht,der muas Kocha könna.Des kommt aus koirer Düd oder Dos.
Essen ist wie überall Geschmackssache.Mir würde auch nicht alles schmecken was Lafer und Co einem zum Essen servieren.
Übrigens der Koch freut sich über jede Anregung und konstruktive Kritik.
Thuan aus Heilbronn schrieb am 19.06.2012 - 13:26 Uhr
Ich war viel unterweg und habe nirgentwo gesehen, dass das Mittagsessen 1,00 Euro kostet!
Außerdem Meinungsfreiheit ist nach meine Meinung besteht aus sachliche, konstruktive Ebene!
Zita
Solidarität, die emotionale Bereitschaft eines gemeinschaftlichen Einsatzes für eine als wertvoll erachtete Sache; Begriff zur Beschreibung von Zielvorstellungen politischen und sozialen Handelns (Kommunitarismus, Gruppe, Gruppenkonflikt, realistischer, Verantwortung).