20.02.2012
Klezmer-Klänge im Eduard Knoll Wohnzentrum
Klezmer-Klänge im Eduard Knoll Wohnzentrum
Nun schon zum 3. Mal öffnete das Eduard Knoll Wohnzentrum seine Türen für Klezmer-Musik. Menschen aus dem Wohnzentrum und aus nah und fern konnten sich am Freitag, 17. Februar 2012 auf eine schöne musikalische Stunde mit dem Klarinettisten Helmut Eisel und den Mitgliedern seines Klezmer-Workshops freuen.
Der Workshop begann erst am Abend im Kloster Schöntal, sodass für dieses warm up- Konzert die Musiker aus allen Himmelsrichtungen extra früh angereist sind.
Umso beeindruckender war das perfekte Zusammenspiel zwischen Helmut Eisel [url]http://www.helmut-eisel.de/[url] und seinen Musikern, die sich praktisch ein Jahr nicht gesehen hatten und die Stückauswahl per E-Mail erhalten haben. Viel Zeit für eine Probe blieb ja am Freitag nicht mehr.
Bewohner, Mitarbeiter und auswärtige Gäste fanden sich im e.r.g.o.-Raum ein und wurden mit einem Glas Sekt begrüßt, wodurch sich gleich angeregte Gespräche entwickelten. Dann pünktlich um 16:00 Uhr konnte Andrea Jacob, die den Kontakt zu Helmut schon vor drei Jahren herstellte, die Gäste begrüßen.
Das Konzert konnte beginnen:
Sieben Stücke trugen die Musiker vor, Stücke die zum Mitsummen und Mittanzen einluden. Die meisten Stücke waren von Helmut Eisel selbst, aber auch traditionelle Klezmer-Stücke waren dabei. Es entstanden richtige Kommunikationsspiele zwischen Helmut Eisel, seinen Musikern sowie den Zuhörern. Einzelne Töne und Melodien verbanden sich zu tollen Musikstücken. Die Instrumente der Musiker waren auf einmal in Gespräche vertieft. Besonders die Klarinette von Helmut Eisel, lachte, weinte, und flirtete mit ihnen und regte zu Improvisationen an. So entstand eben der ganz besondere Klang der wunderschönen Klezmer Musik. Jeder Besucher wird dieses Konzert auf seine Weise empfunden haben.
Ein ganz großes Dankeschön an Helmut Eisel und seine Musiker, dass sie sich dieses Jahr wieder die Zeit für ein Konzert im Eduard Knoll Wohnzentrum genommen haben und uns diese schöne Musik näher bringen.
Eure Andrea
1942 Aufrufe