07.12.2010
Nikolaus im Eduard Knoll Wohnzentrum
Es war der 6. Dezember 2010 und draußen lag Schnee, als der große e.r.g.o.-Raum des Wohnzentrums wieder einmal festlich geschmückt wurde. Diesmal mit Apfel, Nuss und Mandelkern … und einem großen Nikolaus in der Mitte der Tische.
Spätestens da wusste man, dass die große Nikolausfeier mit Bewohnern und Mitarbeitern bevor stand, die sich schon gleich am Anfang bei Glühwein wärmten.
Der Raum war gut gefüllt, als man von draußen Pferdehufe hörte. Der Nikolaus kam hoch zu Ross und hatte Knecht Ruprecht dabei. Beide wurden von einem Engel begleitet. Als sie den Raum betreten hatten, trugen alle drei ein Gedicht vor: „Von draußen vom Walde …“. Außerdem hielten die vorweihnachtlichen Gäste für die Bewohner eine süße Überraschung bereit, sie überreichten jedem einen Schokoladen-Nikolaus. Nikoläuse haben immer wenig Zeit und so verabschiedeten sie sich bald wieder, mit dem Pferd trabten sie davon. Im e.r.g.o.-Raum wurden in diesen Momenten schöne Weihnachtslieder gespielt.
Das Küchenteam hatte eine Gulaschsuppe vorbereitet, die von den Mitarbeitern serviert wurde und sehr lecker war. Eine weitere Überraschung waren die „Rosenküchle“,, die im heißen Fett gebacken und warm gegessen wurden. Eine spezielle Form ließen sie wie „Rosen“ aussehen. Zu verdanken hatten wir diese Spezialität dem Kontakt von Helena Szymansky zum Schöntaler Kulturverein. Dieser stellte uns den Teig wie auch schon im vergangenen Jahr zur Verfügung.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Regina Rudolph, für das wunderschöne Dekorieren des e.r.g.o.-Raumes, an die Hausmeister-Crew, die vorher die Tische rückten.
Ein weiteres Dankeschön gilt dem Küchenteam für die Zubereitung der Gulaschsuppe, allen Mitarbeitern für ihre tatkräftige Unterstützung sowie den e.r.g.o.-Damen Helena und Regina für das Backen der „Rosenküchle“.
Andrea Jacob
2202 Aufrufe